Roco 73338 - Elektrolokomotive Rh 480, MAV

Roco 73338 - Elektrolokomotive Rh 480, MAV
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Unser bisheriger Preis 249,90 EUR Jetzt nur 179,00 EUR Sie sparen 28% / 70,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Verfügbarkeit auf Lager auf Lager
Art.Nr.: RO-73338
GTIN/EAN: 9005033733384
Sonderangebot gültig bis: 31.12.9999
HAN: 73338
Hersteller: Roco
Mehr Artikel von: Roco



  • Details
  • Kunden-Tipp

Produktbeschreibung

Roco 73338 - Elektrolokomotive 480 018-5, MAV
 
Elektrolokomotive 480 018 der Ungarischen Staatsbahn.
 
- Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen
- Ausführung mit Schienenräumer am Chassis
- Erstmals mit PluX22-Schnittstelle
- Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
 
2011/12 wurden an die ungarische MAV 25 Lokomotiven des TRAXX-Typs P160 AC2 geliefert. Bis Anfang 2017 wurden die Maschinen fast ausschließlich im ungarischen Binnenverkehr sowie vor EC-/EN-Zügen Budapest-Bukarest eingesetzt. Um Lokomotiven der Reihe 470 für die von den ÖBB angekauften Wendezüge frei zu bekommen, wird die Reihe 480 seitdem auch in Österreich verwendet.
 
 
 
Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Roco 70069 - Elektrolokomotive 383 220-1, Budamar
 
Elektrolokomotive 383 220 der Budamar Logistics.
 
- Modell exklusiv bei ROCO erhältlich
- Erstmals mit neuem geschwungenen Türgriff
- Mit ChmaroÅ¡skÃ&fraq12;-Viadukt bedruckt
- Einsatz im internationalen Güterverkehr
- Mit detaillierter Dachgestaltung
- Freistehende Griffstangen, teilweise aus Metall
- Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
- In Kooperation mit Railcolor Design
 
Drei von zehn neuen Vectron-Lokomotiven, die von Rolling Stock Lease an Budamar vermietet wurden, sind bereits mit einem Sonderdesign versehen. Jede Lokomotive ist berühmten Brücken in der Slowakei gewidmet. Brücken wurden als Symbole der Konnektivität und bedeutende Orientierungspunkte ausgewählt. Sie sind auch wichtige architektonische Bauwerke, was sie mit dem Firmenmotto „Architects of Logistics" in Einklang bringt.
Das ChmaroÅ¡skÃ&fraq12;-Viadukt das die 383 220 schmückt, befindet sich in der Mittelslowakei auf einer nicht elektrifizierten Strecke mit touristischem Sommerverkehr. Sie überbrückt ein Tal mit einer Höhe von 18 Metern und einer Länge von 114 Metern.
Neben der Slowakei, Tschechien und Ungarn sind die Lokomotiven vorwiegend auch in Deutschland und Österreich sowie in ganz Europa unterwegs.
 
 
 
Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 209,00 EUR UVP 244,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Roco 70767 - Diesellokomotive 218 421-6, DB AG
 
Diesellokomotive 218 421 der Deutschen Bahn.
 
- Betriebszustand 2021 mit neuer LED-Beleuchtung: Schlusslicht an den äußeren Scheinwerferpositionen
- Universelle Diesellok für den Personen- und Güterverkehr
- Extra angesetzte Steckteile, teilweise in Ätztechnik ausgeführt
- Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
- Modell verfügt über vorbildgerechte niedrige Spurkränze
- Radsätze mit 1,2 mm hohen Spurkränzen als Ersatzteile erhältlich (Art.-Nr. 145433, 145435)
- Z21-Führerstand verfügbar
- Auslieferung 218 421-6 im Q3-2024 (Ausführung ohne Schienenräumer)
 
Ab 1971 stellte die Deutsche Bundesbahn 398 Serienloks der BR 218 in Dienst und setzt sie sowohl vor Reise- als auch vor Güterzügen ein. Sie werden auf den meisten nicht elektrifizierten Strecken eingesetzt und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h bei einer Leistung von 1.840 kW. Aktuell sind noch Lokomotiven bei den Einsatzstellen Ulm, Kempten und Mühldorf am Inn im Dienst.
 
 
 
Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 197,90 EUR UVP 219,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Roco 74317 - Schnellzugwagen 2. Klasse, NS
 
Schnellzugwagen 2. Klasse, Typ ICK (ex Bm 235, DB AG), der Niederländischen Staatsbahnen.
 
- Einsatz: nationale Schnellzüge
- Art. Nr. 74318: Geänderte Betriebsnummer
 
Bei den von den Niederländischen Staatsbahnen eingesetzten Fahrzeugen handelt es sich um ehemalige deutsche Fernverkehrswagen. Die ICK-Wagen waren in Einheiten von drei Wagen eingeteilt. Ein Zug bestand aus mehreren Einheiten. Die ICK-Züge waren von 2002 bis 2009 in Betrieb.
 
 
 
Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 60,20 EUR UVP 66,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Roco 74318 - Schnellzugwagen 2. Klasse, NS
 
Schnellzugwagen 2. Klasse, Typ ICK (ex Bm 235, DB AG), der Niederländischen Staatsbahnen.
 
- Einsatz: nationale Schnellzüge
- Art. Nr. 74317: Geänderte Betriebsnummer
 
Bei den von den Niederländischen Staatsbahnen eingesetzten Fahrzeugen handelt es sich um ehemalige deutsche Fernverkehrswagen. Die ICK-Wagen waren in Einheiten von drei Wagen eingeteilt. Ein Zug bestand aus mehreren Einheiten. Die ICK-Züge waren von 2002 bis 2009 in Betrieb.
 
 
 
Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 60,20 EUR UVP 66,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Roco 74316 - Schnellzugwagen 1. Klasse, NS
 
Schnellzugwagen 1. Klasse, Typ ICK (ex Bm 235, DB AG), der Niederländischen Staatsbahnen.
 
- Einsatz: nationale Schnellzüge
 
Bei den von den Niederländischen Staatsbahnen eingesetzten Fahrzeugen handelt es sich um ehemalige deutsche Fernverkehrswagen. Die ICK-Wagen waren in Einheiten von drei Wagen eingeteilt. Ein Zug bestand aus mehreren Einheiten. Die ICK-Züge waren von 2002 bis 2009 in Betrieb.
 
 
 
Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 60,20 EUR UVP 66,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Roco 70332 - Elektrolokomotive 185 077-5, DB AG
 
Elektrolokomotive 185 077 der Deutschen Bahn.
 
Update!
 
- Stromabnehmer mit innovativer Befestigung
- Extra angesetzte Scheibenwischer
- Schienenräumer am Chassis befestigt
- Aufwendig bedrucktes Modell
- LED-Spitzenlicht
- Erstmals mit PluX22 Schnittstelle
- Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
 
Der Auftrag von DB Cargo über 200 solcher Einheiten war der Hauptantrieb für die Entwicklung des TRAXX AC1, wie der Lok Typ im Jahr 2003 rückwirkend bezeichnet wurde. Die Bezeichnung TRAXX steht für „Transnational Railway Applications with eXtreme fleXibility". Die Lokomotive, direkt abgeleitet von der Baureihe 145 nun in geänderter Bauart und Baureihenbezeichnung, war jetzt für beide in Europa üblichen Wechselspannungssysteme 15 kV/16 2/3 Hz und 25 kV/ 50 Hz einsetzbar. Bei einem Gewicht von 84 t leistet sie 5,6 MW Dauerleistung und ist für 140 km/h zugelassen.
 
 
 
Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 224,90 EUR UVP 249,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Diesen Artikel haben wir am 10.01.2023 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 10 von 20 in dieser Kategorie « Erster   |   « vorheriger   |   nächster »   |   Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Roco
Versandland