Roco 70685 - Elektrolokomotive 470 504-1, GYSEV

Roco 70685 - Elektrolokomotive 470 504-1, GYSEV
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Unser bisheriger Preis 254,90 EUR Jetzt nur 192,50 EUR Sie sparen 24% / 62,40 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Verfügbarkeit auf Lager auf Lager
Art.Nr.: RO-70685
GTIN/EAN: 9005033706852
Sonderangebot gültig bis: 31.12.9999
HAN: 70685
Hersteller: Roco
Mehr Artikel von: Roco



  • Details
  • Kunden-Tipp

Produktbeschreibung

Roco 70685 - Elektrolokomotive 470 504-1, GYSEV
 
Elektrolokomotive 470 504 der Raaberbahn/Györ-Sopron-Ebenfurti Vasút (GYSEV).
 
-  Modell exklusiv bei ROCO erhältlich
-  Aufwendige Bedruckung im Jubiläumsdesign „150 Jahre GYSEV"
-  Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
-  Z21 Führerstand verfügbar
-  In Kooperation mit Loc & More
 
Vor 150 Jahren wurde der Grundstein für diese Bahnverbindung zwischen Ungarn und Österreich gelegt. Am 15. Oktober 1872 erteilte Kaiser Franz Joseph I. die Konzession für den Bau einer Bahnstrecke von Raab (GyÅ'r) über Ödenburg (Sopron) bis Ebenfurth in Niederösterreich. 1876 wurde die Strecke zwischen Raab und Ödenburg eröffnet, 1879 folgte der restliche Abschnitt bis Ebenfurth. Seit 1988 ist die gesamte Strecke elektrifiziert.
Die Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn AG, heute als Raaberbahn (in Ungarn GySEV) bekannt, verbindet die beiden Länder Österreich und Ungarn und agiert nach wie vor als wichtige Verbindung im öffentlichen Verkehr. Zum Jubiläum erhielt die 470 504 im Mai 2022 ein auffallendes Werbedesign.
 
Eigenschaften:
Betriebsnummer: 470 504-1
Bahnverwaltung: Gysev
Epoche: 6
Spurweite | Maßstab: H0 | 1:87
Stromsystem: DC
Schnittstelle: Plux22
LÜP[mm]: 221
Mindestradius[mm]: 358
Anzahl angetriebene Achsen: 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen: 1
Kurzkupplungskulisse: Ja
Lichtwechsel: Nein
(Innen-)Beleuchtung: LED
Pufferkondensator: Nein
 
Voraussichtlich Lieferbar ab: Q1/2023
 
Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Roco 76236 - Taschenwagen T3, Hupac
 
Taschenwagen, Gattung Sdgmns, der Hupac.
 
-  Beladen mit einem Trailer der Spedition "Iemoli"
-  Metalldruckguss-Fahrgestell
-  Filigrane Griffstangen und Bühnengeländer
 
Als Nachfolger des Typs T1 entstand Anfang der 1990er Jahre der Typ T3. Dieser Wagen ist mit 18.340 mm fast 2 m länger und hat eine Lastgrenze von 69 t, so dass zumindest vor dem Hintergrund dieser Werte jeder heute zulässige Auflieger transportiert werden kann. Für den Transport von Containern ist die Länge allerdings nicht optimal, aber für 24'/26'-Wechselaufbauten wegen der höheren Lastgrenze wieder besser geeignet.
 
Eigenschaften:
Bahnverwaltung: Hupac
Epoche: 6
Spurweite | Maßstab: H0 | 1:87
Stromsystem: DC
Schnittstelle: keine
LÜP[mm]: 211
Kurzkupplungskulisse: Ja
Lichtwechsel: Nein
(Innen-)Beleuchtung: keine
Pufferkondensator: Nein
AC Radsatz: 40179
 
Voraussichtlich Lieferbar ab: Q3/2023
 
Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 66,50 EUR UVP 73,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Roco 70069 - Elektrolokomotive 383 220-1, Budamar
 
Elektrolokomotive 383 220 der Budamar Logistics.
 
-  Modell exklusiv bei ROCO erhältlich
-  Einsatz im internationalen Güterverkehr
-  Mit detaillierter Dachgestaltung
-  Freistehende Griffstangen, teilweise aus Metall
-  Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
 
Drei von zehn neuen Vectron-Lokomotiven, die von Rolling Stock Lease an Budamar vermietet wurden, sind bereits mit einem Sonderdesign versehen. Jede Lokomotive ist berühmten Brücken in der Slowakei gewidmet. Brücken wurden als Symbole der Konnektivität und bedeutende Orientierungspunkte ausgewählt. Sie sind auch wichtige architektonische Bauwerke, was sie mit dem Firmenmotto „Architects of Logistics" in Einklang bringt.
Das ChmaroÅ¡skÃ&fraq12;-Viadukt das die 383 220 schmückt, befindet sich in der Mittelslowakei auf einer nicht elektrifizierten Strecke mit touristischem Sommerverkehr. Sie überbrückt ein Tal mit einer Höhe von 18 Metern und einer Länge von 114 Metern.
Neben der Slowakei, Tschechien und Ungarn sind die Lokomotiven vorwiegend auch in Deutschland und Österreich sowie in ganz Europa unterwegs.
 
Eigenschaften:
Betriebsnummer: 383 220-1
Bahnverwaltung: Budamar Group
Epoche: 6
Spurweite | Maßstab: H0 | 1:87
Stromsystem: DC
Schnittstelle: Plux22
LÜP[mm]: 218
Mindestradius[mm]: 358
Anzahl angetriebene Achsen: 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen: 1
Kurzkupplungskulisse: Ja
Lichtwechsel: Ja
(Innen-)Beleuchtung: LED
Pufferkondensator: Nein
 
Voraussichtlich Lieferbar ab: Q3/2023
 
Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 215,90 EUR UVP 239,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Roco 70687 - Elektrolokomotive 383 204-5, ZSSK Cargo
 
Elektrolokomotive 383 204 der ZSSK Cargo.
 
-  Grenzüberschreitender Einsatz im Güterverkehr
-  Fein detailliertes Modell mit vier Dachstromabnehmern
-  Freistehende Griffstangen, teilweise aus Metall
-  Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
 
Die Slowakische Staatsbahn hat für ihre Güterverkehrssparte ZSSK Cargo zehn Vectron-MS-Lokomotiven gemietet. Diese Maschinen sind mit dem Länderpaket DE-AT-PL-CZ-SK-HU-RO-HR-SI ausgerüstet. Intermodal-, Autotransport- und andere Güterzüge können somit ohne Lokwechsel an den Länder- und Systemgrenzen befördert werden.
 
Eigenschaften:
Betriebsnummer: 383 204-5
Bahnverwaltung: ZSSK Cargo
Epoche: 6
Spurweite | Maßstab: H0 | 1:87
Stromsystem: DC
Schnittstelle: Plux22
LÜP[mm]: 218
Mindestradius[mm]: 358
Anzahl angetriebene Achsen: 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen: 1
Kurzkupplungskulisse: Ja
Lichtwechsel: Ja
(Innen-)Beleuchtung: LED
Pufferkondensator: Nein
 
Voraussichtlich Lieferbar ab: Q1/2023
 
Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 215,90 EUR UVP 239,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Roco 7300013 - Diesellokomotive 2016 041-3, ÖBB
 
Diesellokomotive 2016 041 der Österreichischen Bundesbahnen.
 
-  Mit PluX22-Schnittstelle und LED-Spitzenlicht
-  Beigelegte Außenspiegel für ein- und ausgeklappte Stellung
-  Extra angesetzte Griffstangen, Scheibenwischer und UIC-Dosen
-  Farblich abgesetzte Bremsscheiben
-  Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
 
Ähnlich den „Taurus"-Lokomotiven hat auch die Reihe 2016 einen klassischen Namen erhalten: „Hercules", benannt nach dem Helden der griechischen Mythologie mit seinen übermenschlichen Kräften.
Von 2002 bis 2004 wurden insgesamt 100 Stück der dieselelektrischen Universallokomotiven von den ÖBB in Dienst gestellt. Die Lokomotive ist nicht nur mehrfachtraktions-, sondern auch wendezugfähig. Die Motorleistung beträgt 2.000 kW und die Höchstgeschwindigkeit 140 km/h. Mit einer Achslast von 20 Tonnen ist sie auch auf Nebenbahnen einsetzbar.
 
Eigenschaften:
Betriebsnummer: 2016 041-3
Bahnverwaltung: ÖBB
Epoche: 6
Spurweite | Maßstab: H0 | 1:87
Stromsystem: DC
Schnittstelle: Plux22
LÜP[mm]: 221
Mindestradius[mm]: 358
Anzahl angetriebene Achsen: 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen: 1
Kurzkupplungskulisse: Ja
Lichtwechsel: Ja
(Innen-)Beleuchtung: LED
Pufferkondensator: Nein
 
Voraussichtlich Lieferbar ab: Q4/2023
 
Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 179,90 EUR UVP 199,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Roco 7300025 - Diesellokomotive 218 056-1, PRESS
 
Diesellokomotive 218 056 der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH.
 
-  Aktueller Betriebszustand mit neuer LED-Beleuchtung: Schlusslicht an den äußeren Scheinwerferpositionen
-  Vorbildgerechte Dachausführung
-  Extra angesetzte Steckteile, teilweise in Ätztechnik ausgeführt
-  Ausführung ohne Schienenräumer
-  Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
-  Modell verfügt über vorbildgerechte niedrige Spurkränze
-  Radsätze mit 1,2 mm hohen Spurkränzen als Ersatzteile erhältlich (Art.-Nr. 145433, 145435)
-  Z21-Führerstand verfügbar
 
Seit Anfang 2020 verstärkt die 218 056 den Fuhrpark der PRESS. Als 56. Lok erhielt sie auch die entsprechende Betriebsnummer. Sie wurde 1978 als 218 454 an die DB geliefert und stand zuletzt im Einsatz für die DB Regio.
 
Eigenschaften:
Betriebsnummer: 218 056-1
Bahnverwaltung: Press
Epoche: 6
Spurweite | Maßstab: H0 | 1:87
Stromsystem: DC
Schnittstelle: Plux22
LÜP[mm]: 189
Mindestradius[mm]: 358
Anzahl angetriebene Achsen: 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen: 1
Kurzkupplungskulisse: Ja
Lichtwechsel: Ja
(Innen-)Beleuchtung: LED
Pufferkondensator: Nein
 
Voraussichtlich Lieferbar ab: Q3/2023
 
Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 188,90 EUR UVP 209,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Roco 70767 - Diesellokomotive 218 433-1, DB AG
 
Diesellokomotive 218 433 der Deutschen Bahn.
 
-  Aktueller Betriebszustand mit neuer LED-Beleuchtung: Schlusslicht an den äußeren Scheinwerferpositionen
-  Universelle Diesellok für den Personen- und Güterverkehr
-  Extra angesetzte Steckteile, teilweise in Ätztechnik ausgeführt
-  Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
-  Modell verfügt über vorbildgerechte niedrige Spurkränze
-  Radsätze mit 1,2 mm hohen Spurkränzen als Ersatzteile erhältlich (Art.-Nr. 145433, 145435)
-  Z21-Führerstand verfügbar
 
Ab 1971 stellte die Deutsche Bundesbahn 398 Serienloks der BR 218 in Dienst und setzt sie sowohl vor Reise- als auch vor Güterzügen ein. Sie werden auf den meisten nicht elektrifizierten Strecken eingesetzt und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h bei einer Leistung von 1.840 kW. Aktuell sind noch Lokomotiven bei den Einsatzstellen Ulm, Kempten und Mühldorf am Inn im Dienst.
 
Eigenschaften:
Betriebsnummer: 218 433-1
Bahnverwaltung: DB-AG
Epoche: 6
Spurweite | Maßstab: H0 | 1:87
Stromsystem: DC
Schnittstelle: Plux22
LÜP[mm]: 189
Mindestradius[mm]: 358
Anzahl angetriebene Achsen: 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen: 1
Kurzkupplungskulisse: Ja
Lichtwechsel: Ja
(Innen-)Beleuchtung: LED
Pufferkondensator: Nein
 
Voraussichtlich Lieferbar ab: Q1/2023
 
Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 188,90 EUR UVP 209,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Diesen Artikel haben wir am 10.01.2023 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 7 von 614 in dieser Kategorie « Erster   |   « vorheriger   |   nächster »   |   Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Roco
Versandland