Datum: 12.03.2021
Autor: Christoph Berthy
Fangen wir an mit dem besten Feature:
Der Sound ist natürlich gewaltig. Absolute Referenzklasse. Motorsound, Glocken, Kurvenquietschen.
Einen Sound beim Wechseln der Fahrtrichtung, die Lok ist denen von Märklin weit überlegen.
Die Anzahl der verbauten LEDs übertrifft aktuelle Märklin Modell deutlich. Trittstufen, Armaturen
und auch die Anzahl der Lichtbilder vorne und hinten sind schon eine Hausnummer. Das Bremsflackern
ist ein nettes Gimmick.
Das Metallgehäuse ist solide. Warum bei MaK/Vossloh Loks egal von welcher Firma immer das Führerhaus
aus Kunststoff ist, weiß ich nicht. Muss am Detaillierungsgrad liegen, oder am Gewicht der Lok.
Der Lüfter ist auch schön detailliert, zwar ohne Funktion aber okay. Es sind mehrere Bauteile verwendet worden,
es sieht realistisch aus.
Die Plastikgeländer hätte man ruhig aus Metall machen können. So etwas bricht gerne ab. Aber die Geländer sind
flexibel UND fest montiert.
Die Fahreigenschaften sind sehr sauber und die eingestellten Werte sind okay. Mit Technik kenne ich mich nicht
so gut aus, deswegen kann ich das schlecht bewerten.
Ich habe bisher nur Wagen mit Märkin - Kurzkupplungen drangehängt, einmal löste sich die Verbindung. Die meisten Versuche hat die Lok/Wagenverbindung aber gehalten.
Rauchfunktion ist jetzt nicht da, aber damit kann ich gut leben.
Insgesamt ist die Lok sehr solide und in der Eurocargo Ausführung schön schlicht, so dass das Augenmerk echt bei
den ganzen Features hängen bleibt.