ESU 31653 - Dampflok, H0, 80 009 DR, schwarz, Ep.

ESU 31653 - Dampflok, H0, 80 009 DR, schwarz, Ep.
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Ihr Preis 461,00 EUR UVP 499,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Verfügbarkeit auf Anfrage auf Anfrage
Art.Nr.: ES-31653
GTIN/EAN: 4044645316535
HAN: 31653
Hersteller: ESU
Mehr Artikel von: ESU
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.



  • Details
  • Kunden-Tipp

Produktbeschreibung

ESU 31653 - Dampflok, H0, 80 009 DR, schwarz, Ep. IV, DC/AC
 
Vorbild
Im Einheitslokprogramm für Dampflokomotiven der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft DRG fand sich auch eine dreiachsige Baureihe für den schweren Rangierdienst. Für diese Baureihe schrieb die DRG eine maximale Achslast von 17,5 t vor, die bei der Abnahme dank mehrerer Tricks mit 18,1 t nur moderat überschritten wurde. Diese nutzte die Möglichkeiten der Gleisanlagen in Rangierbahnhöfen und großstadtnahen Industriegebieten bestmöglich aus. Im Gegensatz zu den zahlreichen noch aus Länderbahnzeiten stammenden und zumeist größeren Loks waren die 80 kräftiger und zugleich sparsamer. Wegen des mächtigen Kessels bekamen die Dreikuppler den Spitznamen „Bulli". Trotz der unbestreitbaren Vorteile der modernen Konstruktion beließ es die DRG wegen der wirtschaftlich schwierigen Lage bei den 1928 und 1929 beschafften 39 Exemplaren. Zumeist auf Personenbahnhöfen wuselten die Loks mit maximal zulässigen 45 km/h über die Gleise. Bis 1966 waren die zuverlässigen Loks aus den Rangierbahnhöfen der beiden Deutschen Staatsbahnen verschwunden. V60 beider Bauformen erbrachten ähnliche Zugleistung, waren aber aufgrund der größeren Höchstgeschwindigkeit noch vielfältiger einsetzbar. Mit einem Alter von nicht einmal 40 Jahren gehörten die 80 aber noch nicht zum alten Eisen. Beide Staatsbahnen verwendeten Bullis in Ausbesserungswerken oder veräußerten sie an Industriebetriebe oder Kohlegruben, die dankbar auf die bewährten Loks zurückgriffen. So ackerten eine Handvoll 80er beispielsweise in Kohlegruben im Ruhrgebiet. Dort kamen sie sogar vor werksinternen Personenzügen zum Einsatz. Die letzten betriebsfähigen Bullis waren die an die Veluwsche Stoomtrein Maatschappij (VSM) in den Niederlanden abgegebene 80 036 und 80 039 der Museumseisenbahn Hamm. Einen Sonderstatus hat 80 009 der Deutschen Reichsbahn, die als einzige Staatsbahnlok zu DDR-Zeiten an einen Privatmann veräußert wurde. Der Lokführer Klaus Hollenbach erwarb die Lok unter großen Mühen 1981, überführte sie auf eigener Achse und baute auf seinem Privatgrundstück einen Lokschuppen und ein kurzes „Anschlussgleis" für seine 80 009, die 1982 mit zwei Autokränen auf die Gleise gehoben wurde.
 
Modell
- Chassis, Rahmen, Wasserkästen und Rauchkammer aus Metall
- DC-/AC-Universalelektronik
- Glockenankermotor mit Schwungmasse
- LokSound 5 Decoder für DCC-, Motorola®-, M4- und Selectrix®-Betrieb
- Selbständige Anmeldung durch RailComPlus® an entsprechend ausgestatteten DCC-Zentralen
- Selbständige Anmeldung an Märklin®-mfx-Zentralen
- PowerPack-Speicherkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung
- Getakteter Doppelraucherzeuger für sensorgesteuerten Rauchausstoß und Zylinderdampf synchron zum LokSound
- Doppellautsprecher mit großer Schallkapsel für höchsten Soundgenuss
- Universalelektronik mit Steckschleifer und Schalter zum Umschalten zwischen Zweileiter- und Mittelleiterbetrieb
- Digital fernsteuerbare Kupplungen
- Fahrgestellbeleuchtung
- Metallräder
- Lokpersonal im Führerstand
- Ätzschilder zur Selbstmontage liegen bei
- Pipette zum Befüllen des Raucherzeugers liegt bei
- Minimalradius 360 mm
- Länge über Puffer = 114 mm
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG, Edisonallee 29, DE-89231 Neu-Ulm, E-Mail:info@esu.eu, Web: https://www.esu.eu  

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

ESU 53952 - Adapterplatine, für BLI Dampfloks mit Paragon 3/4 Decoder, 21MTC, mit PowerPack
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG, Edisonallee 29, DE-89231 Neu-Ulm, E-Mail:info@esu.eu, Web: https://www.esu.eu  
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 46,00 EUR UVP 49,94 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Roco 7100011 - Dampflokomotive 50 849, DR
 
 
Dampflokomotive 50 849 der Deutschen Reichsbahn.
 
 
Antrieb auf zwei Achsen des Tenders und über Kardanwelle auf alle fünf Treibachsen der Lok.
 
 
- Ausführung als Traditionslok ab 1979
- Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen
- Mit feinen Metallradsätzen
- Beheimatung Rbd Dresden, Bw Glauchau
- Rauchgenerator nachrüstbar
 
 
Die Lok 50 849 baute 1940 mit der Fabriksnummer 16058 die Lokschmiede Krauss-Maffei in München Allach. Nach 1945 verblieb sie in der Sowjetischen Besatzungszone und somit bei der Deutschen Reichsbahn. Zu guter Letzt, nach dem Abschied vom Plandienst, übernahm die 1979 gegründete Arbeitsgemeinschaft 3/75 „Eisenbahntradition" Zwickau die Güterzuglok. Sie verwandelte die heruntergekommene Maschine wieder in einen Optischen und Technischen Bestzustand. 1980 wurde die 50er in den Traditionspark der DR übernommen.
Unter den vielfältigen Sonderzugeinsätzen war sie auch als Zug Lok für die als „Zwickauer Traditionszug" bekannte Wagengarnitur in Verwendung. Bis zum heutigen Tag hat die rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive ihre Heimat im Glauchauer Lokschuppen und wird dort liebevoll betreut.
 
 
 
 
 
 
Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre
 
 
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, AT-5101 Bergheim, Telefon: +43 576260, E-Mail:info@moba.cc, Web: www.roco.cc  
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 319,00 EUR UVP 379,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Preiser 14014 - Dampflokpersonal
 
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Kleinkunst-Werkstätten, Paul M. Preiser GmbH, Am Ruhbach 2, DE-91628 Steinsfeld, Telefon: 0049 (0) 9861 94800, E-Mail:info@preiserfiguren.de, Web: https://www.preiserfiguren.de
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 9,00 EUR UVP 11,20 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ESU 51990 - Dampf-Rauch Destillat 125 ml Flasche
 
Unser Dampf-Rauchdestillat wurde speziell für den Einsatz in unseren Diesel- und Dampfloks der ESU Engineering Edition entwickelt. Es produziert einen realistisch dichten, weißen Dampf und verdampft rückstandsfrei, ohne die sonst üblichen Spuren im Raucherzeuger, auf Lok-, und Gebäudedächern oder Anlagenflächen. Es ist zudem mit Alkohol leicht abzuwischen und greift die Lackierung oder Alterung Ihrer Modelle nicht an.
 
Obwohl ursprünglich für unsere eigenen Modelle gedacht, kann es mit allen bekannten Dampferzeugern verwendet werden, auch in Schiffsmodellen oder Modellhäusern.
 
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG, Edisonallee 29, DE-89231 Neu-Ulm, E-Mail:info@esu.eu, Web: https://www.esu.eu  
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 10,00 EUR UVP 10,95 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Diesen Artikel haben wir am 31.03.2025 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 63 von 77 in dieser Kategorie « Erster   |   « vorheriger   |   nächster »   |   Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland