ESU 51832 - SwitchPilot 3 Servo, 8-fach Servodecod

ESU 51832 - SwitchPilot 3 Servo, 8-fach Servodecod
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Ihr Preis 52,00 EUR UVP 56,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Verfügbarkeit auf Lager auf Lager
Art.Nr.: ES-51832
GTIN/EAN: 4044645518328
HAN: 51832
Hersteller: ESU
Mehr Artikel von: ESU
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.



  • Details
  • Kunden-Tipp

Produktbeschreibung

ESU 51832 - SwitchPilot 3 Servo, 8-fach Servodecoder, DCC/MM, OLED, mit RC-Feedback, updatefähig, RETAIL verpackt
 
SwitchPilot 3 Servo Decoder sind für den stationären Einsatz an Ihrer Anlage optimiert und können bis
zu acht RC-Servoantriebe ansteuern.
Um die bisher bei Magnetartikeldecodern eher umständliche Konfiguration zu erleichtern, verfügt der
SwitchPilot 3 Servo über ein innovatives Bedienkonzept, bestehend aus einem 4-zeiligen, beleuchteten
OLED-Display sowie drei Eingabetastern.
 
Betriebsarten:
Der SwitchPilot 3 Servo ist multiprotokollfähig und kann sowohl mit Zentralen nach dem Märklin®
Motorola® System (z.B. 6021, Central Station® oder Mobile Station®) als auch DCC-fähigen Zentralen verwendet werden. Die Konfiguration kann sowohl auf dem Hauptgleis als auch Programmiergleis
stattfinden. Dank RailCom® können CVs auch ausgelesen werden.
 
Funktionsweise:
Der SwitchPilot 3 Servo kann wahlweise direkt vom Digitalsystem oder einer externen Gleich- oder
Wechselspannungsquelle versorgt werden. Der SwitchPilot 3 Servo besitzt acht Ausgänge zur Ansteuerung von RC-Servoantrieben. Dabei kann er diese Antriebe so präzise ansteuern, dass damit neben dem
Schalten von Weichen auch jegliche andere, langsame Bewegungsabläufe gesteuert werden können.
Der SwitchPilot 3 Servo verfügt über eine eingebaute Einschalt-Impulsunterdrückung, um das systembedingte „Zucken" von RC-Servos beim Anlegen der Versorgungsspannung zu eliminieren bzw. zu vermindern. Weiterhin kann die Stromversorgung zum Servo unterbrochen werden, um ein „Brummen"
mancher preisgünstiger Servos zu verhindern.
Jedes der acht Servos kann entweder im „Digitalmodus" oder im erstmalig mit dem SwitchPilot 3 Servo
eingeführten „Proportional-Modus" betrieben werden:
Im Digital-Modus kann das Servo zwei Endstellungen „A" und „B" anfahren, abhängig von der Schaltstellung am Bedienpult. Die Position der beiden Endstellungen sowie die Geschwindigkeit, mit der sich
das Servo in die gewünschte Richtung bewegt, kann individuell am SwitchPilot 3 Servo eingestellt werden. Der Digital-Modus ist perfekt zum Schalten von Weichen oder Signalen, die stets in einer festen
Position verharren sollen.
Im Proportional-Modus kann sich das Servo in jeder Position innerhalb der Endstellungen „A" und B"
bewegen und auch anhalten. Das Servo läuft nur solange das Bedienpult ein Kommando sendet. Lässt
man die Taste los, hält das Servo an. Auf diese Weise kann man ein Servo in jeder gewünschten Position anhalten lassen. Die Servo-Geschwindigkeit kann individuell eingestellt werden. Der ProportionalModus ist ideal für (Wasser)kräne oder Lokschuppen-Tore oder jede andere Anwendung, wofür auch
Zwischenpositionen benötigt werden.
Für jedes Servo kann neben den Endstellungen und den Drehgeschwindigkeiten bestimmt werden, ob
es beim Erreichen der Endstellung nachwippen soll. Weiterhin kann zur Anpassung an die verschiedenen am Markt befindlichen RC-Servos die Erzeugung des Servo-Impulses beeinflusst werden oder die
Spannungsversorgung jedes Servos einzeln abgeschaltet werden. Auf diese Weise werden preiswerte
sog. Analogservos ebenso wie moderne Digital-Servos (mit Microcontroller) optimal angesteuert.
 
Analogbetrieb:
Der SwitchPilot 3 Servo kann als Besonderheit ganz ohne Digitalzentrale eingesetzt werden: Auf Wunsch
lassen sich bis zu 16 Taster zum direkten Schalten der Servos angeschließen.
 
Einstellen:
Der SwitchPilot 3 Servo kann flexibel entweder auf dem Programmiergleis mit DCC-Zentralen oder auf
dem Hauptgleis mit POM („Programming on Main") eingestellt werden oder mittels RailCom® CVs
auch auslesen. Er lernt die Adressen auf Wunsch auch direkt über einen Programmiertaster. Am einfachsten ist die Einstellung freilich mit dem integrierten OLED-Displays sowie den drei Eingabetastern:
Alle (!) Einstellungen können damit direkt am Decoder überprüft und auf Wunsch verändert werden.
Eine „Programmierung" mit Hilfe Ihrer Zentrale ist nicht erforderlich. Einfacher geht es wirklich nicht
mehr. Für Firmware-Updates kann der ESU LokProgrammer verwendet werden.
 
Schutz:
Wie bei unseren Lokdecodern sind auch die Ausgänge des SwitchPilot 3 Servo gegen Überlast weitgehend geschützt. Wir möchten, dass Sie möglichst lange Freude an Ihrem Decoder haben.
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG, Edisonallee 29, DE-89231 Neu-Ulm, E-Mail:info@esu.eu, Web: https://www.esu.eu  

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Lenz 12200 - LK200 Kehrschleifenmodul
 
 
Das  LK200 arbeitet nach dem Fehlerstromprinzip, die Umpolung erfolgt bereits bei 100 mA Fehlerstrom, die Polaritätsanzeige erfolgt mittels einer LED. Umgeschaltet wird elektronisch ohne Relais, das bedeutet hohe Schaltgeschwindigkeit und kein mechanische
 
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Lenz Elektronik GmbH, Vogelsang 14, DE-35398 Gießen, E-Mail:info@lenz-elektronik.de, Web: https://www.lenz-elektronik.de
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 66,00 EUR UVP 82,95 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lenz 11210 - LB101 Gleisbelegtmelder, 2fach
 
 
Zur Erfassung von Gleisbelegtzuständen in Verbindung mit dem LR101 arbeitet der LB101 als Stromfühler und wird zwischen LR101 und den zu überwachenden Gleisabschnitt geschaltet. Mit einem LB101 können zwei Gleisabschnitte unabhängig voneinander überwacht
 
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Lenz Elektronik GmbH, Vogelsang 14, DE-35398 Gießen, E-Mail:info@lenz-elektronik.de, Web: https://www.lenz-elektronik.de
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 23,00 EUR UVP 29,95 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ESU 51801 - SwitchPilot Extension, 4xRelaisausgang, Erweiterung für SwitchPilot V1.0
 
Technische Daten:
 
Betriebsarten:
- NMRA/DCC „Accessory Decoder" kompatibel. Motorola® mit bis zu 127 Adressen. K83 kompatibel.Versorgung durch die Digitalzentrale oder separaten Gleich- oder Wechselspannungstransformator bis 18V AC.
 
Transistorausgänge:
- 8 Transistorausgänge, je mit 1,5 (2,0A) Belastbar in 4 Doppelgruppen angeordnet.Ausgänge gegen Kurzschluss und Überlast geschützt.Schaltdauer jedes Ausgangs von 0,1s bis 1,0 s oder Dauerbetrieb einstellbar. Optional Blinklichtbetrieb
 
Servoausgänge:
- 2 Servoausgänge für RC-Servos (Graupner® JR® oder Futaba® kompatibel), 1,0ms bis 2,0mS Impulsdauer, positiv. Drehgeschwindigkeit und Endlagen jeweils separat einstellbar.
 
Rückmelder:
- 8 Rückmelder für Weichenendstellung, kann an ECoS angezeigt werden. RailCom® Sender für Rücksendung der Daten an die Digitalzentrale
 
Update:
- Firmwareupdatefähig mit ESU LokProgrammer
 
Dimensionen:
- 86mm x 86mm x 25mm
 
Lieferumfang:
- SwitchPilot 51820, Ausführliche Bedienungsanleitung
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG, Edisonallee 29, DE-89231 Neu-Ulm, E-Mail:info@esu.eu, Web: https://www.esu.eu  
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 32,00 EUR UVP 36,95 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ESU 59824 - LokPilot 5 micro DCC, Next18, Retail, Spurweite N, TT
 
 
Alle LokPilot 5 Decoder wurden komplett neu entwickelt und teilen sich eine gemeinsame Software-Basis mit den LokSound 5 Decodern. Dies bedeutet, dass es softwareseitig zwischen LokPilot 5 und LokSound 5 keine Unterschiede mehr gibt - mit Ausnahme des nicht vorhandenen Geräuschteils.
 
LokPilot 5 Decoder sind in H0 nunmehr als Quadprotokoll-Decoder mit DCC, Selectrix, Motorola® und M4 erhältlich oder - etwas preiswerter - als reine DCC Variante. Alle LokPilot 5 H0 Decoder verfügen über 10 (!) verstärkte Funktionsausgänge, um auch ambitionierte Umbauprojekte möglich zu machen. LokPilot 5 micro Decoder mit nur noch 8mmx7mm Grundfläche sind nun deutlich kleiner als bisher und besitzen dennoch mindestens 4 verstärkte und 2 Logiklevel/Servo-Ausgänge. Die Variante mit Next18 Schnittstelle ist mit 15mmx9mm etwas grösser, beherrscht aber erstmals neben DCC, Selectrix und Motorola® auch M4 und kann somit auch in kleinen Wechselstromloks zum Einsatz kommen.
 
LokPilot 5 Decoder werden in allen gängigen Schnittstellenversionen angeboten und immer als reine DCC oder Multiprotokollversion. Für jeden Einsatzzweck ist ein passender LokPilot 5 Decoder erhältlich.
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG, Edisonallee 29, DE-89231 Neu-Ulm, E-Mail:info@esu.eu, Web: https://www.esu.eu  
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Unser bisheriger Preis 39,40 EUR Jetzt nur 27,80 EUR Sie sparen 29% / 11,60 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ESU 51997 - Adapterplatine, 18-pol Next-18 Buchse auf PluX12, Flex, 88mm, mit Schrumpfschlauch
 
Diese Adapterplatine kann an alle Decoder mit Next18-Anschluss angedockt werden und bietet lokseitig eine PluX12-Schnittstelle an. Insbesondere TT-Loks aus dem Hause Tillig baut man nun mit unserem LokSound 5 micro Next18 oder LokPilot 5 micro Next18 problemlos um. Die Flex-Leiterplatte lässt sich nahezu beliebig falten und auf Länge bringen. Die Adapterplatine wird mit Schrumpfschlauch und Lautsprecheranschlusskabeln geliefert.
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG, Edisonallee 29, DE-89231 Neu-Ulm, E-Mail:info@esu.eu, Web: https://www.esu.eu  
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Unser bisheriger Preis 6,95 EUR Jetzt nur 5,60 EUR Sie sparen 19% / 1,35 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ESU 59827 - LokPilot 5 micro DCC, 6-pin Direkt, Retail, Spurweite N, TT
 
Alle LokPilot 5 Decoder wurden komplett neu entwickelt und teilen sich eine gemeinsame Software-Basis mit den LokSound 5 Decodern. Dies bedeutet, dass es softwareseitig zwischen LokPilot 5 und LokSound 5 keine Unterschiede mehr gibt - mit Ausnahme des nicht vorhandenen Geräuschteils.
 
LokPilot 5 Decoder sind in H0 nunmehr als Quadprotokoll-Decoder mit DCC, Selectrix, Motorola® und M4 erhältlich oder - etwas preiswerter - als reine DCC Variante. Alle LokPilot 5 H0 Decoder verfügen über 10 (!) verstärkte Funktionsausgänge, um auch ambitionierte Umbauprojekte möglich zu machen. LokPilot 5 micro Decoder mit nur noch 8mmx7mm Grundfläche sind nun deutlich kleiner als bisher und besitzen dennoch mindestens 4 verstärkte und 2 Logiklevel/Servo-Ausgänge. Die Variante mit Next18 Schnittstelle ist mit 15mmx9mm etwas grösser, beherrscht aber erstmals neben DCC, Selectrix und Motorola® auch M4 und kann somit auch in kleinen Wechselstromloks zum Einsatz kommen.
 
LokPilot 5 Decoder werden in allen gängigen Schnittstellenversionen angeboten und immer als reine DCC oder Multiprotokollversion. Für jeden Einsatzzweck ist ein passender LokPilot 5 Decoder erhältlich.
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG, Edisonallee 29, DE-89231 Neu-Ulm, E-Mail:info@esu.eu, Web: https://www.esu.eu  
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 34,00 EUR UVP 39,40 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Diesen Artikel haben wir am 31.01.2021 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 1 von 6 in dieser Kategorie « Erster   |   « vorheriger   |   nächster »   |   Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland