Roco 71224 - E-Lok BR 180 DB AG 16Bit-Snd.

Roco 71224 - E-Lok BR 180 DB AG 16Bit-Snd.
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Unser bisheriger Preis 389,90 EUR Jetzt nur 294,40 EUR Sie sparen 24% / 95,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Verfügbarkeit auf Lager auf Lager
Art.Nr.: RO-71224
GTIN/EAN: 9005033712242
Sonderangebot gültig bis: 31.12.9999
HAN: 71224
Hersteller: Roco
Mehr Artikel von: Roco



  • Details
  • Kunden-Tipp

Produktbeschreibung

Roco 71224 - Elektrolokomotive BR 180, DB-AG
ausgestattet mit ROCO Sound-Sounddecoder.
 
Bahnverwaltung: DB-AG
Epoche: 6
Spurweite: H0
Maßstab: 1:87
Stromsystem: DCC
Schnittstelle: Plux22
 
Vorbild:
Die Baureihe 230 war die erste Zweisystemlokomotive für den Streckendienst der damaligen Deutschen Reichsbahn (DR) der DDR. Die Entwicklung, der Bau und die Erprobung erfolgte in Zusammenarbeit und als Gemeinschaftsprojekt der DR und der Tschechoslowakischen Staatsbahn (CSD). Aufgrund der mangelnden Erfahrung auf dem Gebiet der Zweisystemtechnik (DDR: Wechselspannung 15 kV/16 2/3 Hz, CSSR: Gleichspannung 3 kV) und der vollen Auslastung beim E-Lok-Hersteller LEW in Hennigsdorf, entstanden die Maschinen auf Basis der CSD-Baureihen ES 499.1 und 499.2. Allerdings hatte die Lokfabrik Škoda noch keine Maschine für das AC-System 15 kV/16 2/3 Hz gebaut, deswegen wurden die Teile des Wechselstromteils aus der DDR - von LEW aus Hennigsdorf - zugeliefert. Durch den Bedarf der CSD ergab sich für Škoda damit ein Doppelauftrag mit 20 Loks für die DR (Baureihe 230) und 15 Loks für die CSD (Reihe 372). 1988 wurde je ein Prototyp an beide Bahnen ausgeliefert, die 230 001 für die DR und die 372 001 für die CSD. Im Anschluss an das ausgiebige Erprobungsprogramm erfolgte dann ab 1991 die Serienlieferung der weiteren Lokomotiven, die eine Stundenleistung von 3.260 kW und eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h hatten. Bei der DB AG wurden die Maschinen 1992 in BR 180 umgezeichnet. Der Ausbau der Verbindung Decín-Prag für 160 km/h Höchstgeschwindigkeit machte es notwendig, einige Loks zu ertüchtigen. Dabei baute die CD sechs Maschinen für den Schnellzugdienst um, während die Deutsche Bahn nur die 180 001 umrüsten ließ. Die technischen Besonderheiten und ihr markantes Aussehen sorgten dafür, dass sich unter den Eisenbahnern schnell ein Spitzname für die Lok fand. Liebevoll wird die BR 230/180 „Knödelpresse" genannt. Auch das tschechische Pendant blieb nicht ohne Namen - die Reihe 372 nennt man im Nachbarland „Bastard", die 160 km/h schnelle 371 „Turbobastard". Im Jahr 2014 kündigte sich langsam das Ende der im Dienst von DB Schenker Rail stehenden BR 180 an, moderne Lokomotiven wie die BR 189 übernahmen immer mehr Leistungen der BR 180. Zwar erhielten im ersten Halbjahr 2014 zwei Lokomotiven noch eine Hauptuntersuchung, andererseits wurden aber zehn Maschinen aus dem DB-AG-Stillstands-Management nach Tschechien verkauft. Am 4. Dezember 2014 endet der Einsatz der BR 180 im Dienst der DB AG. Einige der an die tschechische Privatbahn TSS Cargo verkauften Maschinen mit gültigen Einsatzfristen wurden zügig wieder in Betrieb genommen und bespannten grenzüberschreitende Güterzüge unter anderem bis Bremerhaven: ein Einsatzgebiet das vorher undenkbar war. Ab 2016 wurde mit der Umlackierung der ersten Loks in das gelb-blaue Farbschema von TSS begonnen. Nach wenigen Einsätzen auf der Elbtalstrecke und in Tschechien erfolgte jedoch bald die Abstellung. Die vom Thüringer Eisenbahnverein museal betreute 180 014 ist die einzige in Deutschland erhaltene Maschine.
 
Highlights:
- Modell in fein detaillierter Ausführung mit vielen separat angesetzten Steckteilen
- Vollständig neu entwickelte Stromabnehmer mit innovativer Befestigung
- Aufwendige Gestaltung des Dachbereichs sowie der Lüfterlamellen mit freiem Durchblick
- Filigrane Ausgestaltung der Drehgestelle sowie der Speichenräder
- Mit beiliegenden Bahnräumern und Luftkesseln in geschlossener Form zur vorbildgetreuen Vitrinendarstellung
- Umfangreiche Beleuchtungsfunktionen in den Digitalversionen ab Werk: Führerstands- und Bedienpultbeleuchtung sowie Maschinenraumbeleuchtung
- Neu entwickeltes Dynamic Sound Paket für noch besseren Tiefenklang mit zwei Lautsprechern
 
Voraussichtlich Lieferbar ab: Q4/2021
 
Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Trix 62224 - Trix Gebogenes H0 Gleis Radius 437,5 mm / Bogen 24,3°
 
Spurweite: H0
 
Das Trix H0 Gleis verbindet Robustheit, elektrische sichere Verbindungen und vorbildgerechtes Aussehen. Das H0 Gleis System lässt sich nach Belieben erweitern und mit speziellen Übergangsgleisen sogar mit alten Gleissystemen kombinieren. Das ideale Gleissystem für Neueinsteiger und Profis.
Trix Gebogenes H0 Gleis mit einem Radius von 437,5 mm / Bogen von 24,3°. Entspricht dem Weichenbogen. Die Steckverbindung mit dem „Click". Im Handumdrehen auf und abgebaut. Stabil und dauerhaft. Das Trix H0 System: Die Kombination der Trix Gleissysteme untereinander ist dank Übergangsgleisen jederzeit möglich. Der funktionssichere Mittelleiterbetrieb und die gemeinsame Masse an den beiden Schienen bleiben immer erhalten und ermöglichen so tolle Streckenführungen ohne komplizierten Schaltungsaufwand (z.B. für Kehrschleifen und Gleisdreiecke).Perfekte Verbindung: Die mechanische und elektrische Verbindung zweier H0 Gleise ist von außen nicht sichtbar. Die Strecke wirkt dadurch wie aus einem einzigen Strang, genau wie im Vorbild. Spezielle Schienenverbinder sind nicht nötig.Unsichtbare Stärke: Dank dieser stabilen Click-Verbindung auf der Gleisunterseite kann die Geometrie der Strecke präzise eingehalten werden, ohne die Gleise festschrauben zu müssen. So lassen sie sich jederzeit auf- und schnell wieder abbauen. Überall!Vielzweckraum: Im Böschungskörper (Gleisunterseite) bietet sich viel Platz zum Einbau von elektrischen Weichenantrieben oder Decodern, zum Verlegen von Kabeln und vielem mehr. Das alles ist von außen völlig unsichtbar.
 
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 3,70 EUR UVP 5,19 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Trix 62611 - Trix H0 Weiche links Länge 188,3 mm / Bogen 24,3° / Radius 437,5 mm (R2)
 
Spurweite: H0
 
Die Trix H0 Weiche links verbindet Robustheit, elektrische sichere Verbindungen und vorbildgerechtes Aussehen. Das H0 Gleis System lässt sich nach Belieben erweitern und mit speziellen Übergangsgleisen sogar mit alten Gleissystemen kombinieren. Das ideale Gleissystem für Neueinsteiger und Profis.
Trix H0 Weiche links mit einer Länge von 188,3 mm / Bogen von 24,3° / Radius von 437,5 mm (R2). Mit Handschalthebel. Elektroantrieb, Weichenlaternen oder Weichendecoder nachrüstbar. Die Steckverbindung mit dem „Click". Im Handumdrehen auf und abgebaut. Stabil und dauerhaft. Das Trix H0 System: Die Kombination der Trix Gleissysteme untereinander ist dank Übergangsgleisen jederzeit möglich. Der funktionssichere Mittelleiterbetrieb und die gemeinsame Masse an den beiden Schienen bleiben immer erhalten und ermöglichen so tolle Streckenführungen ohne komplizierten Schaltungsaufwand (z.B. für Kehrschleifen und Gleisdreiecke).Perfekte Verbindung: Die mechanische und elektrische Verbindung zweier H0 Gleise ist von außen nicht sichtbar. Die Strecke wirkt dadurch wie aus einem einzigen Strang, genau wie im Vorbild. Spezielle Schienenverbinder sind nicht nötig.Unsichtbare Stärke: Dank dieser stabilen Click-Verbindung auf der Gleisunterseite kann die Geometrie der Strecke präzise eingehalten werden, ohne die Gleise festschrauben zu müssen. So lassen sie sich jederzeit auf- und schnell wieder abbauen. Überall!Vielzweckraum: Im Böschungskörper (Gleisunterseite) bietet sich viel Platz zum Einbau von elektrischen Weichenantrieben oder Decodern, zum Verlegen von Kabeln und vielem mehr. Das alles ist von außen völlig unsichtbar.
 
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 19,20 EUR UVP 26,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Trix 62612 - Trix H0 Weiche rechts Länge 188,3 mm / Bogen 24,3° / Radius 437,5 mm (R2)
 
Spurweite: H0
 
Die Trix H0 Weiche rechts verbindet Robustheit, elektrische sichere Verbindungen und vorbildgerechtes Aussehen. Das H0 Gleis System lässt sich nach Belieben erweitern und mit speziellen Übergangsgleisen sogar mit alten Gleissystemen kombinieren. Das ideale Gleissystem für Neueinsteiger und Profis.
Trix H0 Weiche rechts mit einer Länge von 188,3 mm / Bogen von 24,3° / Radius von 437,5 mm (R2). Mit Handschalthebel. Elektroantrieb, Weichenlaternen oder Weichendecoder nachrüstbar. Die Steckverbindung mit dem „Click". Im Handumdrehen auf und abgebaut. Stabil und dauerhaft. Das Trix H0 System: Die Kombination der Trix Gleissysteme untereinander ist dank Übergangsgleisen jederzeit möglich. Der funktionssichere Mittelleiterbetrieb und die gemeinsame Masse an den beiden Schienen bleiben immer erhalten und ermöglichen so tolle Streckenführungen ohne komplizierten Schaltungsaufwand (z.B. für Kehrschleifen und Gleisdreiecke).Perfekte Verbindung: Die mechanische und elektrische Verbindung zweier H0 Gleise ist von außen nicht sichtbar. Die Strecke wirkt dadurch wie aus einem einzigen Strang, genau wie im Vorbild. Spezielle Schienenverbinder sind nicht nötig.Unsichtbare Stärke: Dank dieser stabilen Click-Verbindung auf der Gleisunterseite kann die Geometrie der Strecke präzise eingehalten werden, ohne die Gleise festschrauben zu müssen. So lassen sie sich jederzeit auf- und schnell wieder abbauen. Überall!Vielzweckraum: Im Böschungskörper (Gleisunterseite) bietet sich viel Platz zum Einbau von elektrischen Weichenantrieben oder Decodern, zum Verlegen von Kabeln und vielem mehr. Das alles ist von außen völlig unsichtbar.
 
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 19,20 EUR UVP 26,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Trix 62188 - Trix Gerades H0 Gleis Länge 188,3 mm
 
Spurweite: H0
 
Das Trix H0 Gleis verbindet Robustheit, elektrische sichere Verbindungen und vorbildgerechtes Aussehen. Das H0 Gleis System lässt sich nach Belieben erweitern und mit speziellen Übergangsgleisen sogar mit alten Gleissystemen kombinieren. Das ideale Gleissystem für Neueinsteiger und Profis.
Trix Gerades H0 Gleis mit einer Länge von 188,3 mm. Die Steckverbindung mit dem „Click". Im Handumdrehen auf und abgebaut. Stabil und dauerhaft. Das Trix H0 System: Die Kombination der Trix Gleissysteme untereinander ist dank Übergangsgleisen jederzeit möglich. Der funktionssichere Mittelleiterbetrieb und die gemeinsame Masse an den beiden Schienen bleiben immer erhalten und ermöglichen so tolle Streckenführungen ohne komplizierten Schaltungsaufwand (z.B. für Kehrschleifen und Gleisdreiecke).Perfekte Verbindung: Die mechanische und elektrische Verbindung zweier H0 Gleise ist von außen nicht sichtbar. Die Strecke wirkt dadurch wie aus einem einzigen Strang, genau wie im Vorbild. Spezielle Schienenverbinder sind nicht nötig.Unsichtbare Stärke: Dank dieser stabilen Click-Verbindung auf der Gleisunterseite kann die Geometrie der Strecke präzise eingehalten werden, ohne die Gleise festschrauben zu müssen. So lassen sie sich jederzeit auf- und schnell wieder abbauen. Überall!Vielzweckraum: Im Böschungskörper (Gleisunterseite) bietet sich viel Platz zum Einbau von elektrischen Weichenantrieben oder Decodern, zum Verlegen von Kabeln und vielem mehr. Das alles ist von außen völlig unsichtbar.
 
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 2,50 EUR UVP 3,49 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Diesen Artikel haben wir am 12.01.2021 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 34 von 614 in dieser Kategorie « Erster   |   « vorheriger   |   nächster »   |   Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Roco
Versandland