Roco 73035 - Digitalkran EDK 750 DB

Roco 73035 - Digitalkran EDK 750 DB
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Ihr Preis 787,40 EUR UVP 874,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Verfügbarkeit auf Anfrage auf Anfrage
Art.Nr.: RO-73035
GTIN/EAN: 9005033730352
HAN: 73035
Hersteller: Roco
Mehr Artikel von: Roco
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.



  • Details
  • Mehr Bilder
  • Kunden-Tipp

Produktbeschreibung

Roco 73035 - Digital-Eisenbahndrehkran, DB
 
Eisenbahndrehkran EDK 750 der Deutschen Bundesbahn mit echten Betriebsfunktionen - digital gesteuert.
 
Komplette Neukonstruktion!
 
Funktionen:
 
- Eigenständiges Fahren
- Freilauf im Zugverband möglich
- Kran-Oberwagen mit Ausleger um 360° drehbar
- Ausleger heben und senken
- Teleskopausleger aus- und einfahren
- Kranhaken über Mehrfachseilrolle heben und senken
- Scheinwerfer des Oberwagens und Arbeitslampe am Teleskopausleger schaltbar
- Mit Onboard-Digitaldecoder und schaltbaren Licht- und Soundfunktionen
- Bewegliche Stützausleger
- Schutzwagen mit Lagerbock, Gegengewicht und Abstützsockeln
- Steuerung mittels Z21 multiMAUS oder Z21 ᴡʟᴀɴMAUS
- Speziell angepasste Kransteuerung in der Z21 App
- Steuerung mittels PS4-Controller
 
Voll funktionsfähiges Modell eines 6-achsigen Eisenbahndrehkrans mit beweglichem Teleskopausleger. Der Kran kann selbständig fahren oder, nach von Hand entriegelter Getriebekupplung, im Zugverband mitlaufen. Der Oberwagen ist ohne Anschlag um 360° drehbar. Alle Dreh- und Hebebewegungen mit Soft Start und Stop. Damit lassen sich mit viel Spaß, spielerisch Brücken einheben oder Weichen und Gleisjoche verlegen. Der waagerecht gestellte Ausleger ist für das Arbeiten unter Fahrleitung geeignet. Der Teleskopausleger kann in jeder Arbeitsstellung, auch mit Last am Kranhaken, gewippt und teleskopiert werden.

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

MTB-model.com MP7 - Der bipolare impulsgesteuerte Weichenantrieb
 
Allgemeines:
 
- Motorische Weichenantriebe mit ruhigem und langsamen Lauf
- Kleinformat
- Einfache Verankerung
- Kleinmotor mit Planetengetriebe
- Universelle Schaltung als elektromagnetischer oder motorischer Weichenantrieb
- Einstellung des Stellwegs in mehreren Stufen möglich
- Umschaltkontakte integriert
- einfache Installation
 
Die Weichenantriebe dienen zur elektrischen Steuerung von Ein-Aus-Mechanismen in Modellen.
Im Allgemeinen sind sie für Weichen, mechanische Signale oder Schranken geeignet. Den Stellweg kann man in mehreren Stufen einstellen (mit der Positionsänderung des Bolzens im Mitnehmer). Ein unterbrochener Lauf des Motors bis zur Endlage und ihre Verriegelung sind gesichert.
 
Die Spannungsversorgung ist Gleich- und auch Wechselspannungzwischen 9-16 V und die Stromaufnahme beträgt ca. 150 mA im Lauf.
Der Antrieb ist mit Endlageschaltern ausgestattet, d. h. die Steuerspannung kann dauerhaft angeschlossen sein und nach dem Erreichen der betreffenden Lage wird die Stromaufnahme getrennt und die Bewegung automatisch eingehalten.
 
Artikeldetails:
 
- Kleinformat 30x42 (Breite x Länge)
- Universelle Schaltung als elektromotorischer Antrieb
- Impulssteuerung
- 4 Stufen des Stellwegs: 3, 6, 9 und 12 mm
- Doppelter Umschaltkontakt integriert
- einfache Installation mit einem abnehmbaren Steckverbinder
 
Der Stellweg kann in vier Stufen 3, 6, 9 und 12 mm eingestellt werden (mit der Positionsänderung des Bolzens im Mitnehmer). Ein unterbrochener Lauf des Motors bis zur Endlage und ihre Verriegelung sind gesichert.
 
Der neue Weichenantrieb MP7 stellt eine Modifikation des herkömmlichen Antriebes MP6 dar. Der MP7 wird bipolar durch kurze Stromimpulse gesteuert.Er braucht Schaltspannung von 9-16 V, die dauerhaft eingeschaltet sein muss.Die Eingänge M1 und M2 sind galvanisch vom Strombetrieb +-V getrennt. Die Impulspolarität an den Steuereingängen M1 und M2 bestimmt die Bewegungsrichtung. Nach dem Empfang des Stromimpulses (minimal 40ms) erreicht der Antrieb seine Endlage selbstständig.
 
Die ergänzte Hilfskontakte fb1 und fb2 sind für die Meldung der Endlage des Antriebes mithilfe von LED bestimmt. Sie sind gegen negative Polarität geschaltet und erlauben den direkten Anschluss von LED. Alternativ können im DC- Betriebsmodus über diese Ausgänge TTL- Eingänge digitaler Steuergeräte oder eines Computers bedient werden.
 
Für Zusatzanwendung hat dieser Weichenantrieb also zwei Umschaltkontakte, jeweils von 1 A. Der MP7 ist z. B. für DCC System mit Decoder für motorische Antriebe, für Handbedienung mithilfe von Bedienelementen, die nur einen kurzen Tastimpuls erzeugen, geeignet.
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 19,90 EUR UVP 27,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Diesen Artikel haben wir am 14.01.2020 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 290 von 614 in dieser Kategorie « Erster   |   « vorheriger   |   nächster »   |   Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Roco
Versandland