Märklin 39978 - Schienenbus VT98+VS98 DB

Märklin 39978 - Schienenbus VT98+VS98 DB
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Unser bisheriger Preis 449,00 EUR Jetzt nur 325,00 EUR Sie sparen 28% / 124,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Verfügbarkeit auf Lager auf Lager
Art.Nr.: MA-39978
GTIN/EAN: 4001883399782
Sonderangebot gültig bis: 31.12.9999
HAN: 039978
Hersteller: Märklin
Mehr Artikel von: Märklin
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.



  • Details
  • Empfehlung
  • Kunden-Tipp

Produktbeschreibung

Märklin 39978 - Triebwagen Baureihe VT 98.9
 
Spurweite: H0
 
Immer ein Sitzplatz
 
Vorbild: Schienenbus-Motorwagen Baureihe VT 98.9 und Schienenbus-Steuerwagen Baureihe VS 98 der Deutschen Bundesbahn (DB). In purpurroter Ursprungsfarbgebung. Motorwagen-Betriebsnummer VT 98 9705, Steuerwagen-Betriebsnummer VS 98 306. Betriebszustand Anfang der 1960er-Jahre.
 
Modell: Motorwagen mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. 2 Achsen angetrieben. Haftreifen. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter, zusammen mit der Innenbeleuchtung konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzenlicht am Motorwagen je Seite jeweils separat digital abschaltbar. Steuerwagen mit serienmäßig eingebauter Innenbeleuchtung. Auf der Steuerseite fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal mit 2 roten Schlusslichtern. Zwischen den Fahrzeug-Einheiten stromführende Kupplungsdeichsel-Verbindung mit Kulissenführung. Stromführende Kupplungsdeichsel und Bremsschläuche liegen bei. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Beide Fahrzeug-Einheiten sowie der optional erhältliche Beiwagen mit freiem Durchblick bei den Führerständen und im Fahrgastraum.Länge über Puffer der zweiteiligen Garnitur 32,2 cm.
 
Zur Ergänzung der zweiteiligen Fahrzeug-Garnitur aus Motor- und Steuerwagen ist der passende Schienenbus-Beiwagen VB 98 unter der Artikelnummer 41988 erhältlich.
 
Altersfreigabe ab 15 Jahre

Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:

Eingabegeräte

Märklin 41988 - Schienenbus-Beiwagen VB 98
 
Spurweite: H0
 
Vorbild: Schienenbus-Beiwagen mit Dienstabteil Baureihe VB 98 der Deutschen Bundesbahn (DB). In purpurroter Ursprungsfarbgebung. Beiwagen-Betriebsnummer VB 98 034. Betriebszustand Anfang der 1960er-Jahre.
 
Modell: Beiwagen passend zu der aus Motorwagen und Steuerwagen bestehenden Schienenbus-Garnitur 39978. An beiden Enden in Kinematik geführte Schächte für stromführende Steck-Kupplungsdeichseln. Eine stromführende Kupplungsdeichsel liegt bei. Wagen-Innenraum mit freiem Durchblick. Inneneinrichtung. Innenbeleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Stromversorgung der Innenbeleuchtung über stromführende Kupplungsdeichsel vom Triebfahrzeug. Länge über Puffer 16,0 cm.
 
Passende Ergänzung der zweiteiligen Fahrzeug-Garnitur aus Motor- und Steuerwagen, die unter der Artikelnummer 39978 erhältlich ist.
 
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Unser bisheriger Preis 119,00 EUR Jetzt nur 80,00 EUR Sie sparen 33% / 39,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Märklin 74391 - Märklin Start up - Lichtblocksignal
 
Spurweite: H0
 
Einfaches Blocksignal für den Einsatz auf der Strecke. Wechsel von Hp0 (Rot) auf Hp1 (Grün). Steuerung des Fahrstroms über Schaltpult 72751. Wartungsfreie LED. Höhe ohne Sockel ca. 78 mm.Passendes Schaltpult 72751. Mit anderen Schaltpulten lässt sich das Signal 74391 nicht schalten!
 
Mit dem Decoder m84 (60842) auch im Digitalbetrieb verwendbar.
 
Altersfreigabe ab 6 Jahre
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 26,09 EUR UVP 28,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Märklin 60842 - Decoder m84
 
Spurweite: H0
 
Empfänger zum Ein- und Ausschalten von Dauerstrom für Beleuchtungen, Motoren, Hobbylichtsignalen (74371, 74380,74391) und anderes elektrisches Zubehör. Der m84 unterstützt die Digitalformate Motorola, DCC und mfx. Einstellen der Digitaladresse über Codierschalter oder über das Programmiergleis in 4er-Schritten möglich. Es steht der Adressbereich im Motorolaformat bis Adresse 320 und im DCC Format bis Adresse 2040 zur Verfügung. Der m84 enthält 8 Relais in 4 galvanisch getrennten Gruppen zum Schalten von Verbrauchern. Durch Verwendung eines Netzteils 66360 ist der bistabile Zutand der Relais und die Speicherung des Schaltzustandes realisierbar. 4 Hobbylichtsignale und 4 Hobbyvorsignale sind bei gleichzeitiger Schaltmöglichkeit des Fahrstroms steuerbar. Weiterhin enthält der m84 8 Eingänge zum manuellen Schalten der Relais (ähnlich zum Fernschalter 7244). Die Decoder m83 und m84 sind beliebig anreihbar. Der Anschluss erfolgt mittels Fahrstuhlklemmen. Maximale Strombelastbarkeit je Gruppe ist 5A.
 
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 66,00 EUR UVP 100,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Märklin 41988 - Schienenbus-Beiwagen VB 98
 
Spurweite: H0
 
Vorbild: Schienenbus-Beiwagen mit Dienstabteil Baureihe VB 98 der Deutschen Bundesbahn (DB). In purpurroter Ursprungsfarbgebung. Beiwagen-Betriebsnummer VB 98 034. Betriebszustand Anfang der 1960er-Jahre.
 
Modell: Beiwagen passend zu der aus Motorwagen und Steuerwagen bestehenden Schienenbus-Garnitur 39978. An beiden Enden in Kinematik geführte Schächte für stromführende Steck-Kupplungsdeichseln. Eine stromführende Kupplungsdeichsel liegt bei. Wagen-Innenraum mit freiem Durchblick. Inneneinrichtung. Innenbeleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Stromversorgung der Innenbeleuchtung über stromführende Kupplungsdeichsel vom Triebfahrzeug. Länge über Puffer 16,0 cm.
 
Passende Ergänzung der zweiteiligen Fahrzeug-Garnitur aus Motor- und Steuerwagen, die unter der Artikelnummer 39978 erhältlich ist.
 
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Unser bisheriger Preis 119,00 EUR Jetzt nur 80,00 EUR Sie sparen 33% / 39,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Märklin 37108 - Elektrolokomotive Baureihe 110.1
 
Spurweite: H0
 
Neue Maßstäbe
 
Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 110.1 der Deutschen Bundesbahn (DB). Mit fünf Lampen (Doppellampen unten). Doppeldüsenlüfter mit senkrechten Lamellen und abgerundeten Maschinenraumfenstern. Mit umlaufender Regenrinne. Kobaltblau/schwarze Grundfarbgebung. Betriebsnummer 110 263-1. Betriebszustand um 1973.
 
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Vier Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitig Funktion des Doppel-A-Lichts. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Angesetzte Griffstangen aus Metall. Ansteckbare Bremsschläuche und Kupplungsschläuche liegen bei. Länge über Puffer ca. 18,9 cm.
 
Passende Personenwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 43897, 43898 und 43899.
 
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Unser bisheriger Preis 349,00 EUR Jetzt nur 253,00 EUR Sie sparen 28% / 96,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Märklin 39882 - Dampflokomotive Baureihe 44
 
Spurweite: H0
 
Vorbild: Schwere Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 44, mit Öl-Tender der Grundform 2´2´T34 der Deutschen Bundesbahn (DB). Schwarz/rote Grundfarbgebung. ÜK-Führerhaus mit nur einem seitlichen Fenster, mit Witte-Windleitblechen der Regelausführung, Vorlauf-Radsatz mit Speichenrädern, ohne Rauchkammer-Zentralverschluss, mit Indusi-Magnet einseitig. Lok-Betriebsnummer 44 1746. Betriebszustand um 1961.
 
Modell: Mit Digital-Decoder mfx. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 5 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Öl-Tender weitgehend aus Metall. Eingerichtet für Rauchsatz 7226. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und nachrüstbarer Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Führerstandbeleuchtung zusätzlich digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Hinten am Tender und vorne an der Lok kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre, Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen liegen bei. Länge über Puffer 26 cm.
 
Die passenden vierachsigen Selbstentladewagen Erz IIId zum Transport von Eisenerz finden Sie unter der Artikelnummer 46210 als 24er-Display mit unterschiedlichen Betriebsnummern im Märklin H0-Sortiment. Weitere 12 Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24129, mit Angabe der benötigten Wechselstromradsätzen.
 
Dieses Modell finden Sie in Gleichstrom-Ausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22983, allerdings mit 21-poliger Digital-Schnittstelle.
 
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 359,99 EUR UVP 399,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Märklin 43125 - Personenwagen 1./2. Klasse
 
Vorbild: Reisezugwagen 1./2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS). Bauart ABylb 411. Umgangssprachlich auch als „Mitteleinstiegswagen" bekannt. Ausführung mit stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten und einteiligen Fenstern an den Einstiegen am Wagenende. Farbgebung in Ozeanblau/Elfenbein. Heimatbahnhof Hagen Hbf. Betriebszustand 1984.
 
Modell: Serienmäßig eingebaute LED Innenbeleuchtung und Strom führende Kupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert nur im Verbund mit dem Mitteleinstiegs-Steuerwagen und kann über einen Decoder im Steuerwagen digital ein- und ausgeschaltet werden. Stirnseitig rot transparente Schlusslicht-Einsätze an den Wagenenden. Typspezifisch gestalteter Unterboden. Drehgestelle Bauart Minden-Deutz schwer mit Doppelklotzbremse und Generator D 62s. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Für die Präsentation in einer Vitrine liegen WC-Fallrohre und Wendezugsteuerleitungen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 28,2 cm.
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 89,99 EUR UVP 100,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Diesen Artikel haben wir am 16.01.2019 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 29 von 135 in dieser Kategorie « Erster   |   « vorheriger   |   nächster »   |   Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland