Roco 74158 - Dosto DB-AG Bayern AC

Roco 74158 - Dosto DB-AG Bayern AC
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Ihr Preis 107,00 EUR UVP 118,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Verfügbarkeit auf Anfrage auf Anfrage
Art.Nr.: RO-74158
GTIN/EAN: 9005033741587
HAN: 74158
Hersteller: Roco
Mehr Artikel von: Roco



  • Details
  • Kunden-Tipp

Produktbeschreibung

Roco 74158 - Doppelstockwagen, DB-AG
 
Bahnverwaltung: DB-AG
Epoche: 6
Spurweite: H0
Maßstab: 1:87
Stromsystem: AC
Schnittstelle: keine
 
Highlights:
- Ideale Ergänzung zum Set Art. Nr. 74156  In Kooperation mit hmb-Modellbau
 
Voraussichtlich Lieferbar ab: Q2/2021
 
Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

ESU 36508 - n-Wagen, H0, Bnrdzf483.1, Steuerwagen, DB Ep. V, minttürkis, DC
 
Das Vorbild:
 
Für den Einsatz im Nahverkehr aber auch zur Verstärkung von Schnellzügen beschaffte die DeutscheBundesbahn DB zwischen 1959 und 1977 insgesamt mehr als 4800 Wagen in drei Grundrissformen: Reine 2. Klasse, 1. und 2. Klasse sowie Steuerwagen mit Gepäck- und 2.-Klasse-Großräumen. Der Wagenfamilie wurde der Gattungs-Buchstabe „n" zugewiesen. Ein Prototypwagen besaß bereits diefür den Spitznamen „Silberlinge" verantwortliche, nicht lackierte Außenhaut mit gebürstetem Pfauenaugenmuster. Der Verzicht auf eine Lackierung reduzierte das Gewicht um etwa zwei Tonnen. Mit einem Gesamtgewicht zwischen 27 und 30 t waren beispielsweise die Zweite-Klasse-Wagen mindestens 5t leichter, als die Vorkriegs-Eilzugwagen der Bauart 1936. Der zunächst eingebaute Achsgenerator-Typ D62 beschränkte die Höchstgeschwindigkeit auf 120 km/h. Die lauftechnisch zulässigen 140 km/h durften mit einer anderen Achsgenerator-Bauart oder von den elektrisch vom Triebfahrzeug versorgten Wagen gefahren werden. Die DB beschaffte 1969 insgesamt 180 Exemplare der Bauart Bnrzb724, die im Katastrophenfall einfach zu Lazarettwagen umgerüstet werden können. Markanter Unterschied zu den zuvor gefertigten Wagen ist der nahezu senkrechte Dachabschluss („Steildach"). Die ersten Steuerwagen besaßen am Führerstandsende eine Übergangsmöglichkeit zum nächsten Wagen, weshalb der Lokführer rechts des Ganges in einem zugigen kleinen Räumchen („Hasenkasten") saß. Ab 1972 erhielt die DB Steuerwagen mit modernem „Karlsruher Kopf". Um den Nahverkehr attraktiver zu gestalten, ließ die DB ab 1984 mehrere Garnituren innen modernisieren und außen in Kieselgrau-Orange lackieren und setzte sie mit passender 218 unter dem Produktnamen City-Bahn ein. Der Erfolg des Produkts bewog die DB, ab 1990 weitere Wagen durch neu bezogene Sitze, geänderte Gepäckablagen und einen eue Außenlackierung zu modernisieren. Es entstand eine Vielzahl unterschiedlicher Varianten der als Re-Design-Wagen bezeichneten Typen, die zunächst im damals aktuellen Minttürkis-Lichtgrau lackiert wurden. Ab 1993 erhielt die DB Steuerwagen mit an den Triebwagen VT 628 erinnern der Führerstandseite, dem „Wittenberger Kopf". 2019, also 60 Jahre nach Indienststellung der ersten Silberlinge, befinden sich noch immer Wagen im täglichen Einsatz.
 
Das Modell:
 
- Maßstäbliche H0-Modelle der n-Wagen Silberling
- Mehrfarbige Inneneinrichtung
- Separat eingesetzte Sitzbänke
- Steuerwagen mit separat schaltbarer Stirn-, Führerstand-, Gepäckraum- und Fahrgastraumbeleuchtung. Fernlicht beim Wittenberger Steuerwagen
- Gefederte Faltenbälge
- Freistehende Griffstangen
- Trittstufen an den Wagenenden und an den Einstiegen als durchbrochene Ätzteile
- Nachbildung der Wellenradscheiben bei silbernen, Nachbildung der glatten Scheibenräder bei verkehrsroten Wagen
- Mehrteilige Drehgestelle mit Nachbildung der Klotz- oder Scheibenbremsanlage
- Achslagerbleche und Halbachsen für reibungsfreie Achtpunkt-Stromabnahme
- Einfache Nachrüstung der Sitzwagen mit einer ESU-Innenbeleuchtung
- Bügelkupplung in kulissengeführtem Normschacht
- Optionaler AC-Radsatz unter der Art.-Nr. 41200 erhältlich
- Befahrbarer Mindestradius = 360 mm
- Länge über Puffer = 303 mm
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Unser bisheriger Preis 134,90 EUR Jetzt nur 95,40 EUR Sie sparen 29% / 39,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Piko 51714 - Sound-E-Lok BR 143 DB AG VI Wechselstromversion, inkl. PIKO Sound-Decoder
Neuheit 2021: Zur Familie der Baureihe 143 gehörende Elektrolokomotive in der Ep. VI der DB AG.   Konstruktionsprinzipien: Der fünfpolige PIKO Motor, der alle vier Achsen antreibt, sorgt mit seinen zwei großen, präzise dimensionierten Schwungmassen und der Stromabnahme über acht Räder für ausgezeichnete Laufeigenschaften. Um eine hohe Zugkraft zu gewährleisten, verfügt das kompakte Modell neben erheblichem Eigengewicht über zwei Haftreifen, die auf den innen laufenden Achsen beider Drehgestelle in diagonaler Anordnung zueinander sitzen. Das Modell weist alle PIKO Standards auf, darunter eine PluX22-Schnittstelle, den Lichtwechsel weiß/ rot - je nach Fahrtrichtung, eine Kurzkupplungskinematik und ist bereits mit Sound und einem großen Lautsprecher ausgerüstet. Das Modell kann problemlos Radien ab 358 mm befahren.
 
Eigenschaften:
Stromsystem: Wechselstrom
Schnittstelle: NEM 658 PluX22
Bahnverwaltung: DB AG
Epoche: VI
Maßbezeichnung: LüP / Länge über Puffer
Maß[mm]: 191
Mindestradius: 358
Haftreifen: 2
Kupplungssystem: NEM Schacht + Kurzkupplungskulisse
Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rot
(Innen-)Beleuchtung: Digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung (mit PluX22 Decoder)
 
Voraussichtlich Lieferbar ab Ende: 07.2021
 
Empfohlene Altersfreigabe: ab 14 Jahren
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 285,99 EUR UVP 318,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Qdecoder QD072 - Signalbuch Deutschland
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 4,80 EUR UVP 4,80 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Qdecoder QD067 - Handbuch 2013
 
Das Qdecoder Handbuch (Ausgabe 2013)
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 4,80 EUR UVP 4,80 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Roco 74147 - 3-tlg. Set: Doppelstockwagen, DB-AG
ausgestattet mit Digitaldecoder.
 
Bahnverwaltung: DB-AG
Epoche: 6
Spurweite: H0
Maßstab: 1:87
Stromsystem: AC
Schnittstelle: Plux22
 
Highlights:
- Ausführung als RE 6 von Minden nach Köln/Bonn Flughafen              Aufwendige Bedruckung      Kooperation mit hmb-Modellbau
 
Voraussichtlich Lieferbar ab: Q4/2021
 
Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 331,10 EUR UVP 367,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Roco 74149 - 2-tlg. Set: Doppelstockwagen, DB-AG
 
Bahnverwaltung: DB-AG
Epoche: 6
Spurweite: H0
Maßstab: 1:87
Stromsystem: AC
Schnittstelle: keine
 
Highlights:
- Ideale Ergänzung zum Set Art. Nr. 74147 in Kooperation mit hmb-Modellbau
 
Voraussichtlich Lieferbar ab: Q4/2021
 
Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 209,60 EUR UVP 232,89 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Diesen Artikel haben wir am 15.01.2019 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 243 von 243 in dieser Kategorie « Erster   |   « vorheriger   |   nächster »   |   Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Roco
Versandland