ESU 58410 - LokSound 5 DCC/MM/SX/M4 "Leerdecoder",

ESU 58410 - LokSound 5 DCC/MM/SX/M4 Leerdecoder,
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Ihr Preis 99,00 EUR UVP 104,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Verfügbarkeit auf Lager auf Lager
Art.Nr.: ES-58410
GTIN/EAN: 4044645584101
HAN: 58410
Hersteller: ESU
Mehr Artikel von: ESU
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.



  • Details
  • Kunden-Tipp

Produktbeschreibung

ESU 58410 - LokSound 5 DCC/MM/SX/M4 "Leerdecoder", 8-pin NEM652, Retail, mit Lautsprecher 11x15mm, Spurweite: 0, H0
 
Der LokSound 5 ist das wichtigste Mitglied der LokSound Familie. Durch die Kombination aus Digitaldecoder und Soundmodul auf einer Leiterplatte erreichen wir Abmessungen von nur 30mm x15.5mm und kann somit in nahezu jede Loks der Spurweiten H0 und 0 eingebaut werden.
LokSound 5  Decoder werden mit allen gängigen Schnittstellen angeboten und kommen stets mit einem 11x15mm grossen „Zuckerwürfel"-Lautsprecher nebst Schallkapsel-Bausatz.
 
Betriebsarten:
Wie alle Familienmitglieder ist der LokSound5 ein echter Multiprotokoll-Decoder. Er beherrscht das Datenformat DCC ebenso wie Motorola®, Selectrix® und M4. Im DCC-Format sind 14 bis 128 Fahrstufen so selbstverständlich wie 2- und 4-stellige Adressen und bis zu 32 Funktionen. Dank RailComPlus® melden sich die Decoder an einer geeigneten Digitalzentrale vollautomatisch an.
Er beherrscht alle DCC Programmiermodi und dank RailCom® können mit passenden Zentralen die CV-Werte auf dem Hauptgleis ausgelesen werden. Für Zentralen, die nur die CVs von 1-255 programmieren können existieren Hilfsregister.
Motorola®-Anwender profitieren von bis zu 28 Fahrstufen bei 255 Adressen. Drei weitere Motorola®-Adressen ermöglichen die Auslösung von 16 Funktionen. Ein eingebauter Programmiermodus macht auch mit der ehrwürdigen Control Unit 6021 eine Umprogrammierung möglich.
Das M4-Protokoll gestattet eine automatische Anmeldung an mfx®-kompatiblen Zentralen.
Der LokSound 5 Decoder erkennt die Märklin® Bremsstrecken ebenso wie ZIMO® HLU Bremsbefehle oder das Lenz® ABC System. Auch das Bremsen mit DCC-Bremsbausteinen oder mit Gleichspannung ist möglich. Darüber hinaus hält er auch bei einer Selectrix® Bremsdiode an. Eine ABC-Pendelzugautomatik ermöglicht das automatische Pendeln zwischen zwei Bahnhöfen.
Der LokSound 5 Decoder kann auf analogen Gleich- und Wechselstrombahnen eingesetzt werden.
 
Sound:
Der LokSound 5 Decoder kann bis zu 10 Kanäle gleichzeitig wiedergeben. Jeder Kanal kann hierbei mit bis zu 16 Bit / 31250 kHz aufgelöst werden und bietet endlich HiFi-Qualität auf Ihrer Anlage. Es ist praktisch kein Unterschied zum Original mehr hörbar. Eine Class-D Audioendstufe mit bis zu 3W Ausgangsleistung steuert die Lautsprecher an, die zwischen 4 Ohm und 32 Ohm Impedanz haben dürfen. Der riesige 128 Mbit Soundspeicher sorgt für genügend Kapazität.
Alle Einzelgeräusche können individuell in der Lautstärke angepasst werden. Die superflexible Soundengine ohne starren Ablaufplan erlaubt die vorbildgenaue Simulation aller denkbaren Schienenfahrzeuge. Drei separat einstellbare Bremsfunktionen und zwei alternative Lastszenarien geben Ihnen die maximale Kontrolle über Ihre Fahrzeuge.
 
Funktionen:
Wir wissen, dass Sie Ihre Loks möglichst realistisch haben möchten. Daher haben wir den LokSound 5 mit Funktionsausgängen vollgepackt. Je nach Schnittstellenausführung bietet jeder LokSound 5 Decoder wenigstens 10 verstärkte Funktionsausgänge. Bei den Ausführungen mit PluX22 oder 21MTC-Interface kommen noch 4 Ausgänge zur Ansteuerung von Servos oder Logikpegel Ausgänge hinzu. Alle wichtigen Lichtfunktionen sind vorhanden. Die Helligkeit jedes Ausgangs kann separat eingestellt werden. Der Decoder beherrscht das automatische An- und Abdrücken beim Entkuppeln für ROCO®, Krois® und Telex®-Kupplungen.
 
Motorsteuerung:
Die Motorsteuerung des LokSound 5 wurde erneut grundlegend verbessert. Eine variabel einstellbare PWM-Taktfrequenz von 10kHz bis 50kHz sorgt gerade bei Glockenankermotoren für einen superleisen Betrieb - Das typische „Brummen" gehört der Vergangenheit an. Die Lastregelung kann nun mit bis zu 10 CVs auch an schwierige Fälle angepasst werden. Die einzigartige „Autotune" Funktion ermöglicht das automatische Einmessen des Decoders an den Motor.  Der LokSound 5 Decoder liefert mit bis zu 1.5A Motorstrom genügend Saft auch für ältere Motoren.
 
Technische Daten:
 
- Betrieb unter DCC mit RailComPlus®, M4, Motorola® und Selectrix®
- 32 Funktionen schaltbar (abhängig von der Zentrale)
- 32-Bit-Prozessor
- Digitaler Class-„D"-Verstärker mit bis zu 3 W Leistung (LokSound 5 XL: 13 W)
- Jeder Kanal in 16-Bit-Auflösung und 31250 kHz Samplerate
- Geräuschspeicher mit 128 Mbit Kapazität
- Motorregelung mit 50 kHz Taktfrequenz
- RC-Servos und Susi-Module ansteuerbar
- 3 neue, individuell einstellbare Bremsregler
- Zweistufige Schwerlast-Simulation
- Updatefähig mit ESU-LokProgrammer
 
LokSound 5:
- Universal-Sound-Decoder für die Spurweiten H0 und Spur 0
- Motorstrom 1,5 A
- Je nach Schnittstelle bis zu 12 verstärkte Funktionsausgänge für Sonderfunktionen (Total: Bis zu 15 Ausgänge)
- 10 Soundkanäle gleichzeitig abspielbar
- Ab Werk mit 11x15-mm-„Zuckerwürfel"-Lautsprecher mit anpassbarem Schallkapsel-Set
- PowerPack-Speicherkondensator optional anschließbar
- Abmessungen: 30 mm x 15,5 mm, Höhe abhängig von Schnittstelle
 
Schnittstellen:
- 8-pin NEM 652
- PluxX22
- 6-pin NEM 651
- 21MTC
- 21MTC MKL

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Märklin 24922 - Übergangsgleis zum K-Gleis
 
Spurweite: H0
 
180 mm.Ermöglicht den Übergang von Kunststoff- auf C-Gleise.
 
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 6,40 EUR UVP 8,98 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ESU 59210 - LokPilot 5 Fx DCC/MM/SX, 8-pin NEM652, Retail, Spurweite H0, 0
 
Der LokPilot 5 Fx ist ein Funktionsdecoder ohne Motorausgang und somit perfekt für den Einbau in
Steuerwagen oder Funktionsmodelle geeignet. Weil er DCC mit RailCom® ebenso wie Motorola® und
Selectrix spricht, kann er mit allen gängigen Digitalzentralen eingesetzt werden. Seine flexible Funktionstastenzuordnung und die vielfältigen Lichteffekte teilt er mit den anderen LokPilot 5 Decodern aus
dem Hause ESU.
Der LokPilot 5 Fx wird in drei Varianten geliefert: Neben der »klassischen« Ausführung mit 8-poligem
NEM 652 Kabelbaum ist auch eine Variante für das 21MTC-Interface und mit PluX22 Schnittstelle erhältlich.
 
Betriebsarten:
Der LokPilot 5 Fx ist ein Multiprotokolldecoder. Er beherrscht das Datenformat DCC ebenso wie Motorola® und Selectrix®. Im DCC-Format sind 14-128 Fahrstufen so selbstverständlich wie 2- und 4-stellige
Adressen. Es können bis zu 28 Funktionen ausgelöst werden. Dank RailComPlus® melden sich die Decoder an einer geeigneten Digitalzentrale (z.B. ECoS) vollautomatisch an.
Er beherrscht alle DCC-Programmiermodi und kann mit allen DCC-kompatiblen Digitalzentralen gefahren und programmiert werden: Durch RailCom® ist mit geeigneten Zentralen auch ein Auslesen der CVWerte auf dem Hauptgleis möglich. Für Zentralen, die nur die CVs von 1-255 programmieren können
(z.B. ROCO® Multimaus) existieren Hilfsregister.
Motorola®-Anwender profitieren von bis zu 28 Fahrstufen bei 255 Adressen. Drei weitere Motorola®-
Adressen ermöglichen die Auslösung von 16 Funktionen. Ein eingebauter Programmiermodus macht
auch mit der ehrwürdigen Control Unit 6021 eine Umprogrammierung möglich.
Der LokPilot 5 Fx Decoder erkennt die Märklin®-Bremsstrecken ebenso wie ZIMO®-HLU/ZACK-Bremsbefehle oder das Lenz® ABC-System. Auch das Bremsen mit DCC-Bremsbausteinen oder mit Gleichspannung ist möglich. Darüber hinaus „hält" er auch bei einer Selectrix®-Bremsdiode an
Eine ABC-Pendelzugautomatik ermöglicht das automatische Pendeln zwischen zwei Bahnhöfen. Obwohl dieser Decoder natürlich keinen Motorausgang besitzt, ist dies auch bei einem Funktionsdecoder
wichtig, um Steuerwagen und Motorwagen synchronisieren zu können.
Der LokPilot 5 FX Decoder kann auf analogen Gleich- und Wechselstrombahnen eingesetzt werden.
Der Decoder schaltet zwischen den Betriebsarten vollautomatisch „on-the-fly" um. Meist muss nichts
eingestellt werden.
 
Funktionen:
Der LokPilot 5 Fx wurde mit erstaunlich vielen Funktionsausgängen ausgestattet. Je nach Schnittstellenausführung bietet jeder LokPilot 5 Fx Decoder wenigstens 10 verstärkte Funktionsausgänge mit je
250mA Ausgangsstrom. Bei den Ausführungen mit PluX22 oder 21MTC-Interface kommen noch 4 Ausgänge zur Ansteuerung von Servos oder Logikpegel Ausgänge hinzu. Alle wichtigen Lichtfunktionen
sind vorhanden. Die Helligkeit jedes Ausgangs kann separat eingestellt werden.
 
Zusammenspiel:
Der LokPilot 5 Fx ist auf ein Zusammenspiel mit den LokSound 5 und den LokPilot 5 Decodern ausgelegt: So ist es beispielsweise möglich, die Lok eines Triebzuges mit einem LokSound 5 Decoder und den
Steuerwagen mit einem LokPilot 5 Fx auszustatten. Gleiche Adresse vorausgesetzt, verhalten sich beide
absolut identisch. Die identische Anordnung der CVs erleichtert die Abstimmung der beiden Decoder.
 
Betriebssicherheit:
An den LokPilot 5 Fx kann auf Wunsch ein PowerPack zur Überbrückung schmutziger Schienenabschnitte angeschlossen werden.
 
Schutz:
Selbstverständlich sind die Ausgänge gegen Überlastung geschützt. Wir möchten, dass Sie möglichst
lange Freude an Ihrem Decoder haben.
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 25,00 EUR UVP 29,40 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Roco 76154 - 2-tlg. Set Schotterw. SBB gelb
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 74,60 EUR UVP 82,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Piko 56060 - Wechselstromradsatz (2 Stck.) 11,3mm
 
Voraussichtlich Lieferbar ab Ende: 03.1999
 
Empfohlene Altersfreigabe: ab 14 Jahren
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 5,99 EUR UVP 7,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Piko 56112 - Wechselstromschleifer für Expert Personenwagen mit Befestigungsclip
AC Schleifer für Expert Personenwagen inkl. Befestigungsclip
 
Voraussichtlich Lieferbar ab Ende: 06.2019
 
Empfohlene Altersfreigabe: ab 14 Jahren
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 9,99 EUR UVP 11,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ESU 51832 - SwitchPilot 3 Servo, 8-fach Servodecoder, DCC/MM, OLED, mit RC-Feedback, updatefähig, RETAIL verpackt
 
SwitchPilot 3 Servo Decoder sind für den stationären Einsatz an Ihrer Anlage optimiert und können bis
zu acht RC-Servoantriebe ansteuern.
Um die bisher bei Magnetartikeldecodern eher umständliche Konfiguration zu erleichtern, verfügt der
SwitchPilot 3 Servo über ein innovatives Bedienkonzept, bestehend aus einem 4-zeiligen, beleuchteten
OLED-Display sowie drei Eingabetastern.
 
Betriebsarten:
Der SwitchPilot 3 Servo ist multiprotokollfähig und kann sowohl mit Zentralen nach dem Märklin®
Motorola® System (z.B. 6021, Central Station® oder Mobile Station®) als auch DCC-fähigen Zentralen verwendet werden. Die Konfiguration kann sowohl auf dem Hauptgleis als auch Programmiergleis
stattfinden. Dank RailCom® können CVs auch ausgelesen werden.
 
Funktionsweise:
Der SwitchPilot 3 Servo kann wahlweise direkt vom Digitalsystem oder einer externen Gleich- oder
Wechselspannungsquelle versorgt werden. Der SwitchPilot 3 Servo besitzt acht Ausgänge zur Ansteuerung von RC-Servoantrieben. Dabei kann er diese Antriebe so präzise ansteuern, dass damit neben dem
Schalten von Weichen auch jegliche andere, langsame Bewegungsabläufe gesteuert werden können.
Der SwitchPilot 3 Servo verfügt über eine eingebaute Einschalt-Impulsunterdrückung, um das systembedingte „Zucken" von RC-Servos beim Anlegen der Versorgungsspannung zu eliminieren bzw. zu vermindern. Weiterhin kann die Stromversorgung zum Servo unterbrochen werden, um ein „Brummen"
mancher preisgünstiger Servos zu verhindern.
Jedes der acht Servos kann entweder im „Digitalmodus" oder im erstmalig mit dem SwitchPilot 3 Servo
eingeführten „Proportional-Modus" betrieben werden:
Im Digital-Modus kann das Servo zwei Endstellungen „A" und „B" anfahren, abhängig von der Schaltstellung am Bedienpult. Die Position der beiden Endstellungen sowie die Geschwindigkeit, mit der sich
das Servo in die gewünschte Richtung bewegt, kann individuell am SwitchPilot 3 Servo eingestellt werden. Der Digital-Modus ist perfekt zum Schalten von Weichen oder Signalen, die stets in einer festen
Position verharren sollen.
Im Proportional-Modus kann sich das Servo in jeder Position innerhalb der Endstellungen „A" und B"
bewegen und auch anhalten. Das Servo läuft nur solange das Bedienpult ein Kommando sendet. Lässt
man die Taste los, hält das Servo an. Auf diese Weise kann man ein Servo in jeder gewünschten Position anhalten lassen. Die Servo-Geschwindigkeit kann individuell eingestellt werden. Der ProportionalModus ist ideal für (Wasser)kräne oder Lokschuppen-Tore oder jede andere Anwendung, wofür auch
Zwischenpositionen benötigt werden.
Für jedes Servo kann neben den Endstellungen und den Drehgeschwindigkeiten bestimmt werden, ob
es beim Erreichen der Endstellung nachwippen soll. Weiterhin kann zur Anpassung an die verschiedenen am Markt befindlichen RC-Servos die Erzeugung des Servo-Impulses beeinflusst werden oder die
Spannungsversorgung jedes Servos einzeln abgeschaltet werden. Auf diese Weise werden preiswerte
sog. Analogservos ebenso wie moderne Digital-Servos (mit Microcontroller) optimal angesteuert.
 
Analogbetrieb:
Der SwitchPilot 3 Servo kann als Besonderheit ganz ohne Digitalzentrale eingesetzt werden: Auf Wunsch
lassen sich bis zu 16 Taster zum direkten Schalten der Servos angeschließen.
 
Einstellen:
Der SwitchPilot 3 Servo kann flexibel entweder auf dem Programmiergleis mit DCC-Zentralen oder auf
dem Hauptgleis mit POM („Programming on Main") eingestellt werden oder mittels RailCom® CVs
auch auslesen. Er lernt die Adressen auf Wunsch auch direkt über einen Programmiertaster. Am einfachsten ist die Einstellung freilich mit dem integrierten OLED-Displays sowie den drei Eingabetastern:
Alle (!) Einstellungen können damit direkt am Decoder überprüft und auf Wunsch verändert werden.
Eine „Programmierung" mit Hilfe Ihrer Zentrale ist nicht erforderlich. Einfacher geht es wirklich nicht
mehr. Für Firmware-Updates kann der ESU LokProgrammer verwendet werden.
 
Schutz:
Wie bei unseren Lokdecodern sind auch die Ausgänge des SwitchPilot 3 Servo gegen Überlast weitgehend geschützt. Wir möchten, dass Sie möglichst lange Freude an Ihrem Decoder haben.
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 52,00 EUR UVP 56,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Diesen Artikel haben wir am 05.01.2019 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 6 von 30 in dieser Kategorie « Erster   |   « vorheriger   |   nächster »   |   Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland